Unser Beitrag für die Umwelt

Unser Campingplatz liegt in einer der schönsten Landschaften Mitteleuropas. Diese zu erhalten ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb versuchen wir sowohl unser Angebot als auch den Umweltschutz ständig zu verbessern. Wir arbeiten schon einige Zeit daran, etwas zum Klimaschutz beizutragen. Nicht alle energiesparenden und umweltschonenden Maßnahmen, bemerken Sie als Gast direkt. Trotzdem könnte es für Sie interessant sein.

1. Solaranlage und Holzenergie

Seit Mai 2004 erfolgt die Warmwasseraufbereitung mit Sonnenenergie in Kombination mit einer Holzheizung.

Technische Details
• 25 m² Kollektorfläche
• 5000 l Warmwasserspeicher

2. Photovoltaik

Um die Sonne zur Stromerzeugung zu nutzen, haben wir bereits 2009 eine Photovoltaikanlage installiert. Unser Bestreben für die Zukunft ist es, den Stromverbrauch so weit wie möglich aus erneuerbaren Energien zu decken. Aufgrund dessen beziehen wir seit 2017 Ökostrom von Lichtblick.

3. Wasser

Mit verbrauchsarmen Toilettenspülkästen versuchen wir, unseren Wasserverbrauch gering zu halten. Zusätzlich haben wir an einigen Wasserhähnen einen Durchlaufbegrenzer eingebaut. Um unnötigen Wasserkonsum zu vermeiden, kontrollieren wir regelmäßig unsere Wasseruhren, sodass undichte Leitungen sofort erneuert werden können.

4. Abfall

Weniger Abfall bedeutet eine spürbare Entlastung der Umwelt. Deshalb haben wir für Sie einen großzügigen und übersichtlichen Mülltrennungsbereich eingerichtet. Bei unserem Einkauf verzichten wir soweit wie möglich auf Einwegverpackungen, um unsere Abfallmenge gering zu halten. Unsere Bioreste werden in einer nahe gelegenen Biogasanlage in Strom und Gas umgewandelt.

In Ihrem Urlaub können auch Sie ganz leicht etwas für die Umwelt tun:
• Helfen Sie uns, Wasser und Energie zu sparen
• Verzichten Sie möglichst auf Ihre Chemietoilette
• Vermeiden Sie Abfall, indem Sie Produkte mit wenig Verpackung kaufen
• Trennen Sie Ihren Abfall in unserem Müllbereich


So sieht das Röhrenmoos von oben aus